Kulturelle Bildung Remscheid

„KUBI Remscheid“ ist ein Fortbildungsangebot für Akteur*innen der kulturellen Bildung.

Du bestimmst das Programm.

Workshops, Vorträge & Gespräche.

In Remscheid vor Ort und online.
Kubi Remscheid richtet sich an kulturschaffende, Künstler*innen und Pädagog*innen. Das Programm besteht aus Workshops, Vorträgen und Gesprächen mit dem Ziel die kulturpädagogische Szene in Remscheid und Umgebung zu vernetzen und weiterzuentwickeln.
Das Beste: Du kannst das Programm aktiv mitgestalten und Deine Wünsche einbringen. Erste Inhalte zur Orientierung findest Du auf dieser Seite. Deine persönlichen Ideen und Themen kannst Du ebenfalls dort eintragen. Wir gestalten aus allen Ergebnissen und Vorschlägen ein individuelles Fortbildungsprogramm.
Programm 2022

23. Mai
2022
Musik und Bewegung - Wahrnehmen und Gestalten
Wie kann ich in Gruppen und mit wenig Material der Musik begegnen und selber Musizieren?
In diesem Workshop bietet Torsten Ax Ideen und Methoden an, wie Zugänge zur Musik und zum gemeinsamen Musizieren mit Kindern und Jugendlichen geschaffen werden können. Dabei stehen praktisches Erleben und die körperliche Erfahrung stets im Mittelpunkt, denn die Stimme und unser Körper sind unser wichtigstes Instrument.
Der Weg führt von der Wahrnehmung in die Aktion, vom Reagieren ins Agieren: Über Stimmbildung, Gehörtraining und Bodypercussion hin zu Liedern und Beispielen aus der Praxis.
10:00 - 15:00 Uhr
Musik- und Kunstschule Remscheid, Scharffstraße 7-9, Raum 4
Anmeldung bis 20.5. erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Dozent: Torsten Ax
Torsten Ax ist Musiker, Songwriter und Musikpädagoge. Als Musiker hat er verschiedene Bands als Sänger, Komponist und Gitarrist geleitet. Derzeit ist er Schlagzeuger und Sänger in dem Cover Projekt “Die Kinder des Grunge”.
Die Arbeit als Pädagoge ist geprägt von einem Menschenbild, welches er sich in der Ausbildung und freien Praxis als Ergotherapeut erworben hat. Der heutige Berufs Schwerpunkt liegt in Förderschulen, Kindergärten und als Multiplikator für Musikpädagogik.
Die KUBI Themen:

Kooperation & Vernetzung

Neue Bildungskonzepte

Förderung von Projekten

Digitale Zielgruppenansprache

Kulturelle Bildung + Digitalisierung

Rechtliche Fragen
Alle Angebote zu den jeweiligen Themen werden nacheinander auf dieser Website veröffentlicht. Aus ökologischen Gründen haben wir uns dazu entschieden keine Flyer für die einzelnen Angebote zu drucken. Damit Du nichts verpasst, würden wir Dich gerne mit unserem Newsletter auf dem Laufenden halten. Wenn Du einverstanden bist, dann trage dich hier ein: